News
-
Mittwoch, 02. April 2025
Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt
Arbeitgebende für Pilotprojekt gesucht!
-
Sonntag, 23. März 2025
unser alter-neuer Vorstand an der 19. Generalversammlung einstimmig wiedergewählt
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende
Nicht immer ist die Geburt eines Kindes nur mit Glücksgefühlen verbunden. Mindestens 25’000 Schweizerinnen und Schweizer stürzt dieses Ereignis jedes Jahr in eine tiefe Krise – sie rutschen in eine postpartale Depression. Viele von ihnen leiden still, denn im Druck des Umfelds, glücklich sein zu müssen, schämen sie sich ihrer Gefühle und Gedanken. Sie wissen nicht, dass sie an einer behandelbaren Krankheit leiden.
Nur dank Ihrer Unterstützung können wir uns für die betroffenen Familien einsetzen, damit sie schneller die richtige Hilfe erhalten und ihr Leidensweg verkürzt werden kann.
Ihre Spende bewirkt im Leben der Betroffenen sehr viel:
- Die Leiterinnen unserer schweizweiten Geschäftsstellen beraten Betroffene auf einzigartige und niederschwellige Weise und unterstützen sie mit ihren eigenen Erfahrungen dabei, ihren persönlichen Weg aus der Krise zu finden
- Betroffene Familien erhalten hilfreiche Hinweise und Informationen auf unserer Webseite
- Unsere Weiterbildungen sensibilisieren Fachexpert*innen der frühen Kindheit sowie psychotherapeutisch, psychologisch oder psychiatrisch arbeitende Fachpersonen in ihrer Arbeit mit jungen Familien
- Wir setzen uns dafür ein, dass psychische Erkrankungen rund um die Geburt enttabuisiert werden
Im Namen aller Betroffenen danken wir Ihnen von Herzen für Ihr Engagement!
Unser Spendenkonto
IBAN: CH82 0900 0000 6060 6252 7
Unsere Partner
Für ihre wertvolle Unterstützung danken wir folgenden Stiftungen, Firmen und Institutionen:
- Benevity
- David Bruderer Stiftung
- Ebnet-Stiftung
- Erika Schwarz Stiftung
- Ernst Göhner Stiftung
- Family Larsson-Rosenquist Foundation
- Frauenkino Rapperswil
- Frieda Locher-Hofmann Stiftung
- Gemeinnütziger Frauenverein Bülach
- Gemeinnützige Gesellschaft Kanton Zürich
- Georg und Bertha Schwyzer-Winiker Stiftung
- Teamco Foundation
und all jenen Spenderinnen, Spendern und weiteren Beitraggebern, die nicht namentlich erwähnt werden möchten.
Mitgliedschaft
Liegt Ihnen das Thema der psychischen Gesundheit rund um die Geburt am Herzen und möchten Sie dazu beitragen, dass Betroffene schneller die richtige Hilfe erhalten und nicht länger im Stillen leiden müssen? Dann werden Sie Mitglied bei Postpartale Depression Schweiz (demnächst Periparto Schweiz).
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende
Möchten auch Sie sich für die psychische Gesundheit rund um die Geburt in der Schweiz engagieren? Und dazu beitragen, dass Mütter und Väter einen möglichst glücklichen und unbeschwerten Start in die Elternschaft haben? Helfen Sie uns, unsere niederschwelligen und kostenfreien Hilfsangebote für Betroffene aufrechtzuerhalten und weiter auszubauen. Wir sind für jeden Beitrag dankbar!
Unser Spendenkonto
IBAN: CH82 0900 0000 6060 6252 7