Lichtblicke schenken – Unsere #GivingTuesday-Aktion 2025
Auch dieses Jahr führt Periparto Schweiz (ehemals Postpartale Depression Schweiz) am #GivingTuesday eine besondere Tradition fort:
Im Dezember bringen wir eine Kerze und persönliche Genesungswünsche zu all jenen Müttern und Vätern in der Schweiz, die aufgrund einer peripartalen psychischen Erkrankung die Adventszeit im Spital verbringen müssen.
Eine kleine Flamme. Eine grosse Botschaft: Du bist nicht allein.
Für betroffene Eltern ist diese Zeit eine der dunkelsten Phasen ihres Lebens. Die Kerze steht deshalb für viel mehr als Licht – sie bedeutet gesehen werden, verstanden werden, getragen werden.
Sie schafft einen Moment der Wärme und der Hoffnung in einer Situation, die sich für viele aussichtslos und einsam anfühlt.
Warum Ihre Unterstützung unverzichtbar ist
Unsere Kerzenaktion ist nur ein sichtbares Zeichen unserer Arbeit – doch der wahre Wirkungskreis reicht weit darüber hinaus.
Ihre Spende ermöglicht:
- Kostenlose Beratung und Begleitung für Mütter, Väter und Angehörige, die von psychischen Erkrankungen rund um die Geburt betroffen sind.
- Peer-Support, der Betroffenen zeigt: "Es wird wieder besser – und du musst nicht alleine durch diese schwierige Zeit.”
- Ein schweizweites Fachpersonen-Netzwerk, das hilft, schnell und kompetent die passende Unterstützung zu finden.
- Sensibilisierung, damit peripartale psychische Erkrankungen früher erkannt werden – und Stigmatisierung abnimmt.
Jede Spende wirkt direkt dort, wo die Not am grössten ist: bei Familien, deren Start in die Elternschaft aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Gemeinsam schenken wir Halt und Hoffnung
Mit Ihrer Unterstützung schenken Sie betroffenen Eltern nicht nur ein Licht im Spitalzimmer – Sie schenken ihnen Perspektive, Kraft und das Gefühl, nicht allein kämpfen zu müssen. Danke, dass Sie Lichtblicke möglich machen.
Mehr Informationen über den Giving Tuesday finden Sie hier.



Facebook
Instagram