Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt
Trotz steigender Fallzahlen bleibt die Realität vieler frischgebackener Eltern oft unsichtbar. Rund 24'000 Mütter und Väter erleben in der Schweiz pro Jahr eine peripartale psychische Erkrankung – doch Unterstützung durch ihre Arbeitgebenden ist selten.
👉 Das wollen wir ändern.
Im neuen Projekt von Periparto Schweiz in Zusammenarbeit mit der OST – Ostschweizer Fachhochschule Fachhochschule entwickeln wir gemeinsam mit Unternehmen und Organisationen konkrete Massnahmen zur besseren Unterstützung von Mitarbeitenden in dieser sensiblen Übergangszeit zur Elternschaft.
📅 Workshop: 12. Mai 2025, 13:00–17:00 Uhr
📍 Für Unternehmen und Organisationen, die sich für die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stark machen möchten
🤝 Austausch zwischen Forschung und Praxis
🚀 Möglichkeit zur Pilotierung ausgewählter Massnahmen im eigenen Unternehmen/in der eigenen Organisation
Möchten Sie als Arbeitgebender von Anfang an Teil dieser Bewegung sein? Dann kontaktieren Sie Chiara Berger, Projektmitarbeiterin, IDEE - Institut für Innovation, Design und Engineering (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und melden Sie sich für den Workshop an!
Ihr Einsatz für künftige Eltern in der Schweiz ist von grosser Bedeutung – herzlichen Dank dafür!
Zur Projektskizze
Download