Neue Selbsthilfegruppe im Kanton Schwyz
Man stellt es sich einfach so romantisch vor, das Baby im Arm und Tränen des Glücks in den Augen.
Selbstverständlich habe ich von der Krankheit Postnatale Depression bereits im Geburtsvorbereitungskurs gehört, aber damals dachte ich, «das betrifft mich eh nicht».
Heute – bald 4 Jahre später – weiss ich es besser. Dabei waren die Anzeichen schon vorgängig zu sehen. Perfektionismus, eine belastende Schwangerschaft, eine traumatische Geburt, fremd am neuen Wohnort, Job fiel weg – alles Faktoren die eine Postnatale Depression begünstigen. Jackpot! Aus dieser Geschichte habe ich viel gelernt, denn es muss nicht immer alles perfekt sein, damit es gut ist.
Damit betroffene Mütter einen kürzeren Leidensweg haben, entstand bei mir die Idee eine Selbsthilfegruppe in meiner Region ins Leben zu rufen.
Im Artikel in der aktuellen Ausgabe des «Beobachters» erzählt die Reporterin Alexandra Bröhm die Geschichte zweier Frauen mit Postnataler Depression. Es gibt viele Variationen dieser Krankheit und kaum ein Krankheitsverlauf ist gleich, aber klar ist: niemand versteht einen besser als eine andere betroffene Frau – und das tut gut.
Vorstandsmitglied Postnatale Depression Schweiz
Initiantin der Selbsthilfegruppe Postnatale Depression Kanton Schwyz
-Details zur Selbsthilfegruppe
-Weitere Selbsthilfegruppen in der Schweiz