Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung dieser Services zu.

logo ppd

Rita Leupi

Craniosacral Therapeutin, Traumatherapeutin, Mütter-Väter-Beraterin und Dipl. Pflegefachfrau

Adresse

  • Praxis: Craniopraxis - Leben in Balance
  • Strasse: Tödistrasse 53
  • PLZ: 8810
  • Ort: Horgen

Kontakt

  • Telefon: 079 686 54 77
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vereinsmitglied

ja

Sprachen

Deutsch, Ungarisch, Englisch

Väter-Therapie

Ja

Weitere Informationen

Mein besonderer Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Frauen und Kindern. Ob bei Beschwerden in der Schwangerschaft, nach der Geburt oder bei Herausforderungen im Alltag – ich begleite Frauen in jeder Lebensphase. 

Die Craniosacral Therapie ist besonders geeignet für Frauen während der Schwangerschaft. Im eigenen Körper ein kleines Wesen heranwachsen zu lassen, beansprucht jede einzelne Zelle des Körpers und bringt zum Teil emotionale Themen an die Oberfläche. Die Craniosacral Therapie hilft sehr effektiv, das Nervensystem zu beruhigen und kann dank den sanften Berührungen und Griffen Rückenschmerzen und Blockaden im Becken auflösen. Während der Behandlung wird die Körperwahrnehmung geschult und das Vertrauen in die eigene Körperkraft gestärkt. Die tiefe Entspannung wirkt sich positiv auf die Beziehung zum Baby aus.
 
Die Craniosacral Therapie ist auch besonders geeignet nach der Geburt unter anderem auch bei Erschöpfung, Depression und Angst. Chronischer Stress kann dazu führen, dass eine Entspannung immer weniger möglich ist. Wenn der Stress nicht mehr verarbeitet werden kann, erfolgt eine körperliche, geistige und seelische Erschöpfung, ein Burnout. Während der Craniosacral-Therapie reguliert sich das autonome Nervensystem und psychosomatische Beschwerden werden gelindert. Sie erfahren tiefe Entspannung und das Bewusstsein für sich selbst wird gefördert. Sie können besser wahrnehmen, wie es Ihnen geht und was Sie wirklich brauchen. Durch bessere Selbstwahrnehmung, Stärkung der Ressourcen und Ihre Resilienz, kommen Sie besser durch den Alltag und können besser mit Herausforderungen umgehen. Entspannung und Erholung werden wieder möglich.